Sachakte

Willi Badewitz: Verschiedenes

Filmrolle Super 8, 18 Bilder/sec, ca. 65 Minuten, Farbtonfilm
Autor: Willi Badewitz, Landwehrstraße 9, Hof
Geschenk des Sohnes Heinz Badewitz an das Stadtarchiv am 8.7.2002 samt aller Verwertungsrechte.
Der Film wurde im Jahr 2019 digitalisiert.

Enthält: Lutherkirche; Justizvollzugsanstalt; Meisterkauf; Eisenbahnzüge; Alsenberger Durchlass; Hauptbahnhof; Kameraschwenks über die Stadt; Bahnhofsvorplatz; Taufe und Fahrt des Zuges "Grenzland-Express" (Hauptbahnhof, Bahnhof Neuhof, Haltepunkt Vogelherd); Bahnhofsviertel: Straßen und Häuser, auch Wittelsbacher Park; Gaststätte Wiesental; verschiedene Straßen und Häuser; Staudenmühle; Schwäne; Saale; Freibad (Reinigung der Becken, Parkplatz, Eingang, Badebetrieb, Wettschwimmen); Quellitzsee in Tauperlitz (Badebetrieb, Seefest mit Feuerwerk); Minigolfanlage an der Ascher Straße; Hallenbad (außen und innen, Wasserprobe, Eingang, Massage); Friedrich-Ebert-Brücke; Saale; Sport (Radballtraining, Sportplatz Grüne Au mit Fußballspiel von Bayern Hof, Ringertraining, Sportplatz der Spielvereinigung Hof mit Leichtathletiktraining und -wettkämpfen, Denkmal Rudolf Lion, Jahn-Sportplatz mit Leichtathletiktraining, Jahn-Sporthalle mit Wettkampf, Kajakfahren auf der Saale, Faustball, Rollschuhlaufen am Eisteich); Gaststätte Eisteich; Pferdeweide; Faltbootclub Hof; Biergarten Meinels Bas (?); Scheunen an der Schleizer Straße; Gebäude der Stadtwerke am Unterkotzauer Weg; Kläranlage; Flugplatz Pirk (Tower, Flugzeug der DLT beim Landen, Rangieren und Starten); Kameraschwenk über die Stadt; Tankstellen; Stadtkrankenhaus; Kunstwerk "Spielende Kinder"; Münsterschule mit Sternwarte; Kinderspielplatz; Pumpwerk Zobelsreuth; Jugendherberge; Q-Bogen; Gaststätte Feldschlösschen; Gothaer-Hochhaus; Denkmal "Treue der Heimat"; Ernst-Reuter-Straße; Berliner Platz; Freiheitshalle; Gambrinus-Brunnen; Schmidt-Bank-Zentrale; Volksfest; Bundeswehranlagen auf der Hohen Saas; Kameraschwenk über Hofeck und Unterkotzau (u.a. Eisenbahnbrücke Unterkotzau, Löwenbrauerei, Vießmannwerk); Fabrik EMU; Textilgruppe Hof (Gebäude außen und innen); Stadttheater (außen und innen); Probe eines Orchesters in der Freiheitshalle (9. Symphonie von Ludwig van Beethoven); Kaufhaus Putensen; Hofer Filmtage 1977 (Centralkino); Kaufhof; Oberer Torplatz; Wärschtlamo; Wärschtlamobrunnen; in der Metzgerei (Wurstherstellung, Verkaufsraum, Herstellung von Frikadellen (?); Brauerei: im Sudhaus; Gaststätten Blauer Stern und Alter Bahnhof und deren Umgebung; Stadtpost; Feuerwehrgebäude am Hallplatz; Einsteighalle; Stadtmuseum mit Stadtmodell; Frankenpost (außen, Druckerei, Verpackung, Auslieferung der Zeitung).

Archivaliensignatur
232

Kontext
XF >> 6 Sonstige Filme
Bestand
XF

Indexbegriff Sache
Eisenbahnzüge
Grenzland-Express
Wiesental, Gaststätte
Minigolfanlage
Bayern Hof
Spielvereinigung Hof
Lion, Rudolf (Denkmal)
Faltbootclub Hof
Meinels Bas, Gaststätte
Stadtwerke
DLT
Tankstellen
Sternwarte
Feldschlösschen, Gaststätte
Vertriebenendenkmal
Gambrinus-Brunnen
Schmidt-Bank
Volksfest
Bundeswehr
Löwenbrauerei
Vießmannwerk
EMU, Fabrik
Textilgruppe Hof
Stadttheater
Putensen, Kaufhaus
Filmtage, Hofer
Centralkino
Kaufhof
Wärschtlamobrunnen
Blauer Stern, Gaststätte
Alter Bahnhof, Gaststätte
Stadtpost
Feuerwehr
Einsteighalle
Stadtmuseum
Frankenpost
Indexbegriff Person
Badewitz, Willi
Indexbegriff Ort
Lutherkirche
Justizvollzugsanstalt
Alsenberger Durchlass
Bahnhofsviertel
Wittelsbacher Park
Staudenmühle
Saale
Quellitzsee
Tauperlitz
Hallenbad
Eisteich
Kläranlage
Jugendherberge
Q-Bogen
Freiheitshalle
Hohe Saas
Hofeck
Unterkotzau

Laufzeit
1977 - 1978

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1977 - 1978

Ähnliche Objekte (12)