Sachakte
Willi Badewitz: Verschiedenes
Filmrolle Super 8, 18 Bilder/sec, ca. 61 Minuten, Farbtonfilm
Autor: Willi Badewitz, Landwehrstraße 9, Hof
Geschenk des Sohnes Heinz Badewitz an das Stadtarchiv am 8.7.2002 samt aller Verwertungsrechte.
Der Film wurde im Jahr 2019 digitalisiert.
Enthält: Kameraschwenk über Hof; Sommerkultur 1979 (Blasmusik vom Rathausturm, 1. Hofer Trödelmarkt in der Neustadt, Schaufenster mit Gemälden von Schülern, Eröffnung durch Oberbürgermeister Hans Heun und Kulturrefent Dr. Friedbert Braun, Akkordeonspieler, Akrobatik/Jonglage/Feuershow, Chor, Jazzband, Imbiss, Motzbaum für die Jugend, Stand des Hausfrauenbundes, Pantomime mit Drehorgel, Imbissstand, Stelzenläufer, Kindertheater, für den Verkehr gesperrte Altstadt mit Wärschtlamo, Bronzestatuen, Straßenmusikanten); Abriss des Sprungturms im Freibad; Hofer Herbst 79 (Theateraufführung im Haus der Jugend, Centralkino: Kinosaal mit Kindern, Filmprojektor, Interviews mit Kindern zur Vorführung; Weihnachtsmarkt (Bilder teilweise sehr dunkel); Kaufhaus Finck, Ludwigstraße, Rathaus und Altstadt im Weihnachtsschmuck; Abriss eines Hauses am Kurt-Schuhmacher-Platz; Abriss eines Wohnhauses; Restaurant "Kochlöffel"; Montage von Abfluss- und Kanalrohren an der Saale beim Hallenbad.
- Archivaliensignatur
-
231
- Kontext
-
XF >> 6 Sonstige Filme
- Bestand
-
XF
- Indexbegriff Sache
-
Sommerkultur
Hausfrauenbund
Hofer Herbst
Weihnachtsmarkt
Finck, Kaufhaus
Weihnachtsschmuck
Kochlöffel, Restaurant
- Indexbegriff Person
-
Heun, Hans (Oberbürgermeister)
Braun, Dr. Friedbert (Kulturreferent)
Badewitz, Willi
- Indexbegriff Ort
-
Altstadt
Saale
Hallenbad
- Laufzeit
-
1979 - 1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1979 - 1980