Sachakte
Willi Badewitz: Verschiedenes
Filmrolle Super 8, 24 Bilder/sec, ca. 39 Minuten, Farbtonfilm
Autor: Willi Badewitz, Landwehrstraße 9, Hof
Geschenk des Sohnes Heinz Badewitz an das Stadtarchiv am 8.7.2002 samt aller Verwertungsrechte.
Der Film wurde im Jahr 2019 digitalisiert.
Enthält: Fest der Werbegemeinschaft Ludwigstraße (Kindereisenbahn, Blaskapelle, Imbiss); Abbau alter Teppichsteg (neben Michaelisbrücke); Garteneisenbahn in der Dr. Scheiding-Straße; Max Rinck-Straße; Fest in der Ludwigstraße (Blaskapelle des Musik-Vereins Marlesreuth, Malen mit Straßenmalkreide, Trommlergruppe); Außenrenovierung Michaeliskirche; Christoph-Klauß-Straße; Museum Bayerisches Vogtland (Umbau der Gebäude Unteres Tor 5a und b, Außenaufnahmen, Dauerausstellung); Modellbahnanlage des MEC Hof; Hofer Mälzerei (Gebäude, Abbruch 1985); Hungerstreikender für einen deutschen Pass; Ministerpräsident Franz Joseph Strauß in Hof; Start des Partnerschaftslaufs Hof-Villeneuve-la-Garenne in Hof 1982; Einweihung des Brunnens am Kurt-Schuhmacher-Platz 1983; Denkmal "Spinnerin" auf der Friedrich-Ebert-Brücke; Walburgerweg; Garteneisenbahn in der Leimitzer Straße; Druckerei Mintzel (Druckmaschine in Betrieb); Einbau neuer Fenster im Hallenbad (1984); von-Mann-Straße
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Hof, 234
- Kontext
-
XF >> 6 Sonstige Filme
- Bestand
-
XF
- Indexbegriff Sache
-
Werbegemeinschaft Ludwigstraße
Garteneisenbahn
Musik-Verein Marlesreuth
Michaeliskirche
Museum Bayerisches Vogtland
MEC Hof
Mälzerei
Spinnerin, Denkmal
Mintzel, Druckerei
Hallenbad
- Indexbegriff Person
-
Strauß, Franz Joseph
Badewitz, Willi
- Indexbegriff Ort
-
Teppichsteg
Villeneuve-la-Garenne
- Laufzeit
-
um 1980 - 1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2023, 17:50 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Hof. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- um 1980 - 1985