Urkunden

Bernhard Pölsterl, Bauer, sesshaft zu Herrnfehlburg, und seine Ehefrau Corona verkaufen dem Mathias Götz, sesshaft zu Gschwendt, und dessen Ehefrau Appolonia mit Genehmigung des Karmelitenklosters in Straubing die Erbgerechtigkeit auf einer Sölde (zu Herrnfehlburg) in der Hofmark Gschwendt. S1: Prior Leonhard Gamma v. Karmelitenkloster in Straubing, S2: Konvent d. Karmelitenklosters Straubing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Reference number
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 260
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: beide S anhängend, S2 in Holzkapsel, S1 leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1563

Monat: 2

Tag: 8

Holding
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Context
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600

Indexentry place
Herrnfehlburg (Gde. Rattiszell, Lkr. Straubing-Bogen)
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster

Date of creation
1563 Februar 8
Provenance
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.11.2023, 12:19 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Time of origin

  • 1563 Februar 8

Other Objects (12)