Urkunde

Verkauf von Unfreien an Cappel durch Bruno von Gerwinshain

Archivaliensignatur
Urk. 18, 85
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1262
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - 2 Sg. anh.: 1. RundSg. Ludwigs von Ziegenhain (am Rand besch.). 2. DreieckSg. Gottfrieds von Ziegenhain, Abb. Küch: Siegel(wie Nr.5) S.282 Nr.6, 5
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec anno domini 1262

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Ludwig und Gottfried von Ziegenhain bekunden öffentlich gehört zu haben (nos publice audiuisse profitemur), daß Bruno von Gerwinshain (Gerwineshain) und seine Ehefrau Mechthild mit Zustimmung ihrer Söhne Bruno und Ortwin dem Stift Cappel den Siegfried von Rudelhausen mit seinen Kindern, Hermann Vagestein mit seinen Kindern, dessen Bruder Heinrich und ihre Schwester Alheid mit ihren Kindern sowie Hermann gen. Altsmer und Heinrich von Reinhardshain (Renharthein) verkauft haben. Die Grafen wünschen, daß sie für immer dem Stift angehören (cupientes eosdem predicte ecclesie Cappellensi pacifice in perpetuum adherere) mögen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super quibusdam hominibus

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Ritter Wigand Vraz (Frais), Konrad Ydria, Heinrich von Rosbach, Heinrich von Obenrod (Obenroth), Konrad von Rommershausen (Remershusin), Heinrich von Rommershausen (Romershusin), Bruno von Heimbach (Heinbach), Konrad von Leimsfeld (Lumiswelth)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf Ydria

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Obenrod (Obenrade)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad von Wegebach (Weibach)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Degenhard (Denhardus) von Heimbach

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1260-1269
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1262

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1262

Ähnliche Objekte (12)