- Archivaliensignatur
-
Urk. 18, 9
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1223 Febr. 23
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg. - Spitzov.Sg. Propst Gumperts von Fritzlar anh. U.: GVMPTVS DEI GRA FRISLARIENSIS PPOSITVS. Abb.: F.Küch: Siegel (wie Nr.5) S.279 Nr.1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum anno dominice incarnationis 1223, 7. Kalendas Martii, presidente domino Sifrido metropoli Maguntine, pontificatus eius anno 23
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst Gumpert von Fritzlar (Frideslariensis) bekundet, daß eine Frau (matrona) namens Goda und ihre zwei Töchter Jutta (Iuttha) und Goda der Kirche Joh. bapt. zu Cappel (Capella) zu ihrem Seelenheil folgende Unfreie (mancipia) übergeben hätten: Lucgard (Lucgardim) und ihre Tochter Adelheid (Athelhedim) und ihre Nachkommen (et eius progeniem), desgleichen Alheid (Alhedim), die Tochter Gerwigs, und ihre Nachkommen. Dies mit dem Recht, daß die ihnen Angeheirateten (coniugati ex hiis), wenn sie ebenfalls dem Stift zugehörig sind, diesem jährlich 3 d. zahlen. Wenn aber ein anderer [Unfreier] ganz dem Stift angehören sollte, hat er 2 d. zu entrichten. Stirbt einer dieser dem Stift Zugehörigen, ist für den Mann das Besthaupt (optimum caput), für die Frau das beste Kleid (optima vestis) zu geben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (13.Jh.) De quibusdam hominibus ad ecclesiam pertinentibus
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Fritzlarer Kanoniker Heinrich Kantor, Konrad von Rusteberg, Markward
Vermerke (Urkunde): Zeugen: aus Cappel (Capellenses) Dietrich (Thidricus) Abt, Arnold früherer Propst (olim prepositus), Helwig Prior, Ditmar (Thetmarus) Cellerar
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Laien Heinrich, Wasmud, Heinrich, Gerbert, Konrad, Heinrich, Konrad
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst. (nicht genannt)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: ---
- Kontext
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1200-1239
- Bestand
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1223 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1223 Februar 23