Medaille
Ovale Medaille auf Papst Paul II., 1470
Der 214. Papst, Paul II., ließ 1470 diese ovale Medaille prägen. Anlass war ein Jubiläum, denn 1440 ernannte sein Onkel, der damalige Papst Eugen IV., ihn zum Kardinal von Santa Maria Nuova in Rom. Auf der Vorderseite ist Paul II. im Profil nach rechts abgebildet. Bekleidet ist er mit Tiara und Pluviale. Die Umschrift benennt Namen und Titulatur PAVLO VENETO PAPAE II ITALICE PACIS FVNDATORI – für Papst Paul II. aus Venedig, den Gründer des italienischen Friedens. Die Rückseite zeigt das Wappen Pauls II.: Auf dem Schild ist ein aufsteigender Löwe nach heraldisch rechts abgebildet, darüber verläuft ein schrägrechter Balken, hinter dem Wappen kreuzen sich die Schlüssel Petri, die Tiara bekrönt den Schild. [Lilian Groß]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 17774
- Measurements
-
H. 43,6 mm, B. 37,1 mm, G. 28,9 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
VS: PAVLO VENETO PAPAE II ITALICE PACIS FVNDATORI ROMA RS: -
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 17774
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 128
Armand, Alfred, 1883: Les medailleurs italiens des quienzieme et seizieme siecles, Bd. II, S. 162, D
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Papst
Medaille
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (when)
-
15. Jahrhundert
500-1500
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1470
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1470