Medaille

Kardinal Pietro Barbo

Vorderseite: PETRVS BARBVS VENETVS CARDINALIS S MARCI. MA ligiert - Büste des Kardinals Pietro Barbo (des späteren Papstes Paul II.) nach links.
Rückseite: HAS AEDES CONDIDIT ANNO CHRISTI MCCCCLV - Von Kardinalshut bekröntes Wappen der Barbo.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Auf der Kartelle 1861 B. Friedländer findet sich folgender Hinweis auf den Fundort dieser Medaille von der Hand Julius Friedländers: „Dieses Ex. (mit grünem Oxyd) ist 1857 in den Fundamenten des Pal. di Venezia in Rom gefunden worden. Dr. H. Brunn hat es meinem Vater geschenkt.“ Gemeint ist der deutsche Archäologe Heinrich Brunn (1822-1894).

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18252678
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 34 mm, Gewicht: 30.91 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 78 Nr. 268,1 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 191 Nr. 737.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0268,1]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0737]

Bezug (was)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Italien
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1455
Ereignis
Fund
(wo)
Italien
Rom
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1869
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1455
  • 1869

Ähnliche Objekte (12)