Bestand
Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat (Kopfschatzregister) (Bestand)
Form und Inhalt: Hier handelt es sich um eine gesonderte Auflistung der Kopfschatzregister aus dem Bestand Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat - Akten Nr. 1136 bis 1370 (Alte Signatur XII 118) für die Jahre 1775 bis 1803; siehe auch Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat Nr 1020 (Schatzungssachen 1723-1803); Geheimer Rat Nr 1438 (Schatzungslisten 1797-1799); Fürstbistum Paderborn Kanzlei Nr 494 (17.Jh.), Fürstbistum Paderborn, Rechnungen (Kopfschatzrechnungen 16.-18.Jh., Ämter Abbenburg, Beverungen, Bredenborn, Büren, Dringenberg, Lichtenau, Lügde, Neuhaus, Boke, Neuhaus-Boke, Salzkotten, Schwalenberg, Steinheim, Westernkotten-Erwitte, Wewelsburg, Wünnenberg).
Das in Schreibmaschinenschrift vorliegende Findbuch mit handschriftlichen Nachträgen wurde im März 2007 in das Verzeichnungsprogramm VERA übertragen.
Bestellnummer: Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat - Akten Nr.
Münster 2007
Dr. Franz
- Bestandssignatur
-
B 405
- Umfang
-
2618 Akten (402 Kartons), Findbuch B 405 und B 405 (Kopfschatzregister), Index in Findbuch A 264 a.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.2. Fürstbistum Paderborn >> 1.2.2.1. Verwaltung, Justiz, Landstände >> Fürstbistum Paderborn, Geheimer Rat
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand