Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr , Herr Christian Wilhelm von Münchhausen, Der ... Stifts-Kirche zu Halberstadt Subsenior ... Erb- Lehns- und Gerichts-Herr auf Möckern ... Den 30. Januar. 1742. in seinem Erlöser entschlief ... Wolten an diesem Exempel der Sterblichkeit ... sich aufzurichten suchen, Jnnenbenannte [Johanna Magdalena von Seebach; Friedrich Wilhelm von Seebach ... ; Johann August Alexander von Seebach]

Trauergedichte auf Christian Wilhelm von Münchhausen, Domherr zu Halberstadt, Erbherr auf Möckern, 1683-1742

Als der Hochwürdige und Hochwohlgebohrne Herr , Herr Christian Wilhelm von Münchhausen, Der ... Stifts-Kirche zu Halberstadt Subsenior ... Erb- Lehns- und Gerichts-Herr auf Möckern ... Den 30. Januar. 1742. in seinem Erlöser entschlief ... Wolten an diesem Exempel der Sterblichkeit ... sich aufzurichten suchen, Jnnenbenannte [Johanna Magdalena von Seebach; Friedrich Wilhelm von Seebach ... ; Johann August Alexander von Seebach]

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl. ; 2°
VD 18
90228685
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 180069 (10)

Erschienen
Magdeburg : Faber , 1742

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/57312
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-475878
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Magdeburg : Faber , 1742

Ähnliche Objekte (12)