Postkarte

Mitgliedschaft des Vereins Deutscher Lokomotivführer und Heizer

Enthält: Mitgliedskarte des Vereins Deutscher Locomotivführer und -Heizer für Herrn Johannes Walker der Vorstand. Der Personenname ist handschriftlich eingetragen. Mehr links ein Reichsadler des Zweiten Reichs mit 22 Wappen der deutschen Bundesstaaten. Der Schrift "Mitglied-Karte" ist ein Eisenbahnzug unterlegt, der von einer preußischen S4-Schnellzuglok (von der S3 abgeleiteter Prototyp, gebaut vom Stettiner Vulcan) gezogen wird. Da J. Walker lt. Aufnahmeschein im April 1899 in den Verein eingetreten ist, entspricht das der Zeit der Erst-Lieferung dieser 2'Bh2-Heißdampflokomotive (Frühjahr 1898), die zu den ersten Heißdampflokomotiven überhaupt zählten. Der Verein Deutscher Lokomotivführer entstand 1867 zur Verbesserung der Altersversorgung der Lokführer auf dem Selbsthilfeprinzip. Um 1900 hatte sie die obige Firmierung. 1919 wurde sie in die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer umbenannt. Links unten ein Hinweis auf die lithographische Anstalt von Johannes Schroth in Frankfurt (Main). Diese Firma war um 1900 als Druckerei in der Wielandstr. 35 ansässig und firmierte zuvor als "Morstadt, Schrodt & Co."

Urheber*in: Pavel, Rudolf P. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2001/0217-0301
Weitere Nummer(n)
PK-1896 (Signatur)

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Lokomotivführer
Heizer
Gewerkschaft
Eisenbahnverein
Verein Deutscher Lokomotivführer
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Johannes Schroth, Frankfurt, Main

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pavel, Rudolf P.

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Pavel, Rudolf P.
  • Johannes Schroth, Frankfurt, Main

Ähnliche Objekte (12)