Amtsdruckschrift | Regesten
Kaiserlich-Königliches Circvlar-Rescript de dato den 20. Septembris 1756.
- Alternative title
-
Kaiserlich-Königliches Circular-Rescript de dato den 20. Septembris 1756.
Zirkular-Reskript
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1180#Beibd.5
- VD18
-
VD18 15447618
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
28 Seiten
- Notes
-
Veranlasserin Maria Theresia auf Seite [3] genannt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (when)
-
[1756]
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518436-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsdruckschrift
- Regesten
Associated
- Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
- [Verlag nicht ermittelbar]
Time of origin
- [1756]
Other Objects (12)
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df45ebdb-ed80-43aa-ba72-0bad912b4167/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0ca5243b-39a9-462e-9c04-63b1a16d85e7/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1b80b96e-a828-4a71-ab1f-b283f04a6b51/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e7327cb-8274-4717-8d15-d6a46175fbb1/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7ab6b144-5778-496e-8f4c-ad516ab13a94/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Ueberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regenspnrg[!], den 17. November. 1756.]
![Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e130160a-19a5-4678-b6f4-a76e992af4d4/full/!306,450/0/default.jpg)
Pro Memoria. So wie der gegen die Chur-Sächßischen Lande Königl. Preußischer Seits verhängte feindliche Uberzug, und dadurch zugleich mitten in Teutschland begangene Friedens-Bruch, gleich Anfangs und bey seiner nachherigen Fürdauer mit enormsten Thätlichkeiten begleitet gewesen ... : [Regensburg, den 17. November 1756.]
![Dictat. Ratisbonae die 1752. Von Gottes Gnaden Wir Franz Josias, Herzog zu Sachsen ... Unsern freundlichen, günstigen und gnädigen Gruß, auch geneigten Willen zuvor! Hoch- und Wohlwürdige, ... Besonders liebe Herren und liebe Besondere! Bey dieser allgemeinen Reichs-Versammlung sind von Unsers Vettern, des ... Herzogs zu Sachsen-Meiningen ... zwey gegen Uns gerichtete Schreiben, ... Sachsen-Coburg-Eisenberg- und Römhildischen Succession, in specie die von Sachsen-Meiningen in dem gemeinschafftlichen Amte Römhild verübte Thathandlungen betreffend ... : [Datum Coburg zur Ehrenburg den 12. Januarii 1752.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/872f876e-4b15-4151-a649-787f1dd00be3/full/!306,450/0/default.jpg)