Archivalie - Akte

Pergamon \\ Inventar der in Pergamon verbliebenen Skulpturen, aufgenommen von Paul Wolters \\ 1886

"Nr. 195: Unbestimmbares Fragment. 0,10 lang. Weißer Marmor. Fundort: Am südlichen Abhang unterhalb des Athenaheiligtums. Aufbewahrungsort: Baracke Gefach 1. Nr. 196: Fragment mit Gewand; nicht genauer zu bestimmen. Unten flach, der ganzen Länge nach von einem Dübelloch durchbohrt. 0,10 breit. Weißer Marmor. Fundort: Beim Altar. Aufbewahrungsort: Baracke Gefach 3. Nr. 197: Reliefbruchstück; von einer Hand? - 0,11 breit. Weißer Marmor. Fundort: Ebenso. Aufbewahrungsort: Baracke Gefach 1. Nr. 198: Gewandfragment, 0,10 hoch. Weißer Marmor. Fundort: Ebenso, in G.8. Aufbewahrungsort: Baracke Gefach 1."

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
P 201.73.
Material/Technique
Papier

Classification
Rep. 1 (Antikensammlung) / Abt. B (Ausgrabungen der Berliner Museen) / Ausgrabung in Pergamon

Event
Herstellung
(where)
Grabungsort: Pergamon (Türkei)
(when)
1886
Event
Aktivität
(who)
Paul Wolters (1.9.1858 - 21.10.1936, Verfasser (keine Korrespondenz))

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie - Akte

Associated

  • Paul Wolters (1.9.1858 - 21.10.1936, Verfasser (keine Korrespondenz))

Time of origin

  • 1886

Other Objects (12)