Archivalie - Akte
Pergamon \\ Inventar der in Pergamon verbliebenen Skulpturen, aufgenommen von Paul Wolters \\ 1886
"Nr. 315: Unterteil einer weiblichen Sitzfigur, 0,85 hoch. Weißer Marmor. War an die Figur angestückt (die Schenkel sind durch eine Ansatzfläche abgeschnitten). Die Füße und ein Teil des rechten Oberschenkels sowie des Gewandes rechts war angestückt. Ansatzflächen und Stiftlöcher sind erhalten. Arbeit sehr flott und geschickt, Die Falten sind äußerst tief heraus geholt. - Weißer Marmor. Fundort: Agora? oder Altar. Aufbewahrungsort: Vor der Baracke, zwischen Säule III und IV."
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
P 201.113.
- Material/Technik
-
Papier
- Klassifikation
-
Rep. 1 (Antikensammlung) / Abt. B (Ausgrabungen der Berliner Museen) / Ausgrabung in Pergamon
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Grabungsort: Pergamon (Türkei)
- (wann)
-
1886
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Paul Wolters (1.9.1858 - 21.10.1936, Verfasser (keine Korrespondenz))
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie - Akte
Beteiligte
- Paul Wolters (1.9.1858 - 21.10.1936, Verfasser (keine Korrespondenz))
Entstanden
- 1886