Skulptur
Erzgebirgischer Bergmann in Paradetracht als Kerzenleuchter
Aufrecht stehende Holzskulptur als Kerzenleuchter, geschnitzt und farbig gefasst, Bergmann in Paradetracht, in der linken Hand ein Kerzenhalter eingesteckt, in der rechten eine Bergbarte haltend, mit Degen am Gürtel, auf grauem, felsförmigem Holzsockel. Dargestellt ist ein vollbärtiger Bergmann in typisch erzgebirgischer Paradetracht mit Schachthut (grün), Bergkittel (schwarz) Arschleder (schwarz), Tscherpertasche (schwarz) und Gamaschen (weiß).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006864001
- Maße
-
Höhe: 330 mm; Breite: 101 mm; Länge: 66 mm
- Material/Technik
-
Holz *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Schnitzkunst
Paradeuniform
Traditionspflege
Paradetracht
Erzgewinnung
Berghabit
Freizeitkunst
- Bezug (wo)
-
Erzgebirge (Sachsen)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur