Skulptur

Statuette eines Bergmanns

Auf einem achtseitigen, profilierten Sockel befindet sich ein die einseitig erhöhte Nachbildung eines Felsens. Darauf eine farbig gefasste Bergmannsfigur. Stehender, farbig gefasster Bergmann in Bergmannstracht, der das linke Bein angewinkelt hat und auf dem rechten steht. Der linke Arm hängt ist angewinkelt und die Hand zur Faust geformt. Der rechte Arm, ebenfalls mit zur Faust geballter Hand, hängt herab. In beiden Fäusten befinden sich Reste von Gezähen, vermutlich Schlägel und Eisen, die abgebrochen sind. Der Kopf ist nach vorne rechts gesenkt. Bekleidet ist der Bergmann mit schwarzen Schuhen, roten Kniestrümpfen, beiger Kniehose, schwarzem Arschleder, Tscherpertasche und Tscherpermesser (links), dunkelbrauner Jacke mit vier Knöpfen und rotem Revers. Darunter ein weißes gefältetes Hemd. Auf dem Kopf ein helles bis weißes Schweißtusch und ein schwarzer Schachthut.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005691003
Maße
Höhe: 250 mm; Breite: 104 mm; Länge: 91 mm
Material/Technik
Holz * Geschnitzt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Figur (Darstellung)
Skulptur
Bergmann
Kunst
Bezug (wo)
Sainte-Marie-aux-Mines

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sainte-Marie-aux-Mines
(wann)
1730-1770
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 1730-1770

Ähnliche Objekte (12)