Skulptur

Bergmann als Räuchermännchen

Holzplastik Bergmann (Räuchermännchen), Holzschnitzerei. Einfach geschnitzter stehender Bergmann auf rundem, grün gestrichenem Podest. Kleidung: Schwarzer Bergkittel, weiße Hose, schwarzer Schachthut mit Schlägel und Eisen-Emblem, Schuhwerk. In der Rechten Erzstufe, in der angewinkelten Linken zum Munde führende Tabakspfeife.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033304381000
Maße
Höhe: 220 mm
Material/Technik
Holz, Metall, Gestein * geschnitzt, montiert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Holz
Bergmann
Kunstgewerbe
Schnitzkunst
Freizeitkunst
Plastik
Bezug (wo)
Erzgebirge (Sachsen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1968

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)