Teller mit dem Bildnis der Königin Luise

Teller mit dem Bildnis der Königin Luise

Der etwas bogige Rand mit dünnstrichigem, goldenem Behangmuster. Im Spiegel des Tellers das Bildnis der Königin Luise von Preußen nach der Bildvorlage von Gustav Richter. Auf dem Boden eine grüne Marke: "Mignon" (?) Z.S. & Co. Bavaria und Ziffer 6 in Gold.

Material/Technik
Porzellan, bemalt (Abziehbild)
Maße
Durchmesser: 22,5 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (8 H 729) 810/1972

Klassifikation
Teller (Haus und Wohnen / 08 - Gefässe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Rehau, Bayern
(wann)
1920er Jahre
Ereignis
Aktivität
(wer)
Zeh, Scherzer & Co. Bavaria (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Teller mit dem Bildnis der Königin Luise

Beteiligte


  • Zeh, Scherzer & Co. Bavaria (Hersteller)

Entstanden


  • 1920er Jahre

Ähnliche Objekte (12)