Hörfunk | Radio
Röhrenradio Philips BX 290 U (1949)
Kleins Tischgerät aus braunem Bakelit von Philips. Es wurde zwischen 1949 und 1950 in Eindhofen/Holland hergestellt. Das Röhrenradio verfügt über die Wellenbereiche LW/KW/MW die mittels Kippschalter am rechten Drehknopf ausgewählt werden. Der linke Drehknopf steht für Ein/Aus sowie Laut/Leise. Oberhalb der Lautsprecherabdeckung befindet sich die Senederskala aus Plastik, die in der Höhe über das Radio hinausragt. Auf der Rückseite gibt es nur Anschlüsse für eine externe Antenne und Erdung
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 456 2021
- Measurements
-
Länge: 265 mm, Höhe: 185 mm, Breite: 215 mm, Gewicht: 3 kg
- Material/Technique
-
Bakelit, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb
- Subject (what)
-
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Eindhoven
- (when)
-
1949
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
26.11.2024, 11:50 AM CET
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
Time of origin
- 1949