AV-Materialien
Ein Gemüse macht Weltkarriere - der Schwetzinger Spargel
Für so manchen Gourmet sind die Monate Mai und Juni die schönsten des Jahres, denn dann sprießt der Spargel in Baden-Württemberg. Besonders berühmt ist das königliche Gmüse aus der Gegend um Schwetzingen, das sich selbst auch die Spargelstadt nennt. Die Kleinstadt liegt am Beginn der badischen Spargelstraße. Hunderte von Landwirten haben sich entlang dieser Route auf den Anbau des Edelgemüse spezialisiert. SWR1 Thema heute: Baden-Württemberg beschäftigt sich mit den weißen Stangen, mit der beschwerlichen Ernte, mit der Geschichte des Gemüses, damit, wie es bereits küchenfertig in den Haushalt kommt und wie Schwetzinger Spargel erntefrisch auch entfernte Winkel in Deutschland erreicht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023115/102
- Umfang
-
0:25:40; 0'25
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> Mai 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Ernte
Essen und Trinken
Landwirtschaft
Pflanze: Spargel
- Indexbegriff Person
-
Braun, Irmgard
Hillenbrand, Otto; Spargelbauer
Rohr, Armin
Rohr, Ursula
Schuhmacher, ?; Spargelbäuerin
Schuhmacher, Heinrich; Spargelbauer
- Indexbegriff Ort
-
Schwetzingen HD
- Laufzeit
-
19. Mai 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Mai 2002