Sachakte

. 1633: Juli 1633 (17.7-31.7.)

Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den Linien des Hauses Nassau-Katzenelnbogen um das Erb des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Instandsetzung des Schlosstores zu Dillenburg

Enthält u.a.: Überfall auf die Dörfer Hahnstätten, Mensfelden und Netzbach durch Oberstleutnant Grimberger

Enthält u.a.: Zusammenziehung von Truppen bei Olpe

Enthält u.a.: Schießung eines Hirschs zu Hasselbach durch Wildschützen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Proposition des Kreistags zu Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Magdalene von Erbach

Juli 1633 (17.7-31.7.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 547
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Heinrich Cämmerer, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, J. G. Krug, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, W. Sohn, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Daniel Keyser, Bernhard Mohr vom Wald, Johann Adam von Hatzfeld, Graf Georg Albrecht von Erbach

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1633
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1633

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1633

Ähnliche Objekte (12)