Sachakte

. 1633: Januar 1633 (1.1.-10.1.)

Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten in Siegen

Enthält u.a.: Eheschließung der Anna Sibylle von Winneburg-Beilstein von mit Graf Konrad Ludwig von Solms

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsnöte in der Gegend um Frankenthal

Enthält u.a.: Tod des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Pfeiffer in Siegen

Enthält u.a.: Beschaffung von Munition zur Verteidigung der Stadt Siegen

Enthält u.a.: Haltung der Leichenpredigt für Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez durch Johann Schönstein in Camberg

Enthält u.a.: Abschied zwischen den Linien des Hauses Nassau-Katzenelnbogen in Friedberg

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt über Lehen im Vierherrischen

Enthält u.a.: Einquartierung hessischer Truppen in der Grafschaft Nassau

Enthält u.a.: Einquartierung eines solmsischen Regiments in Camberg

Enthält u.a.: Militärische Tätigkeit des Generals Baudissin

Januar 1633 (1.1.-10.1.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 537
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Freiherr Philipp von Winneburg-Beilstein, Matthias Nahum, M. Schickhardt, Daniel Keyser, Velten Zepper, Reingard Beer, Kaspar Jäger, Georg Immel, Daniel Dilpher

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1633
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1633

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1633

Ähnliche Objekte (12)