Journal article | Zeitschriftenartikel

Kompetenzorientierung - mehr als ein didaktisches Prinzip

Mit der Umsetzung von Kompetenzorientierung in der Didaktik sind weitreichende Konsequenzen für die Zielbestimmung, Inhaltsauswahl und methodische Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen verbunden. Damit ist sie mehr als ein didaktisches Prinzip, das synonym für eine Handlungs- oder Teilnehmendenorientierung stehen kann. Ausgehend von einem Verständnis des Kompetenzbegriffs als didaktischer Kategorie und Ziel kompetenzorientierter Lehre wollen wir einen Beitrag zu einer Diskussion leisten, aus der ein umfassendes didaktisches Modell entstehen kann, das sowohl inhaltsdidaktisch wie auch prozessdidaktisch theoretisch begründete Orientierung für die praktische Bildungsarbeit gibt.

0
/
0

ISSN
0177-4166
Umfang
Seite(n): 32-41
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung(4)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Erwachsenenbildung
Didaktik
Kompetenz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Frank, Stephen
Iller, Carola
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2013

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65231-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Frank, Stephen
  • Iller, Carola

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)