Journal article | Zeitschriftenartikel
Libertärer Paternalismus als didaktische Haltung
Durch die Gestaltung von Lernarrangements können Erwachsenenbildner/innen die Entscheidungen der Lernenden in Lehr-/Lernsituationen beeinflussen. Solche Einflussnahmen sollen lernwirksame Entscheidungen der Adressat/inn/en von Bildungsangeboten verbessern helfen, um deren Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Abzulehnen sind dagegen all jene Bestrebungen, die dem Lernenden Einstellungsänderungen aufnötigen. Vielmehr sollen die Lernenden die Nützlichkeit ihrer getroffenen Entscheidung an den je eigenen Maßstäben beurteilen können. Der vorliegende Artikel zeigt daher Wege auf, wie lernwirksame Entscheidungen gesteuert werden können, jedoch ohne die Auswahl der Möglichkeiten einzuschränken. Anhand von Beispielen auf mikrodidaktischer Ebene werden Möglichkeiten und Grenzen solcher Beeinflussungsversuche aufgezeigt.
- ISSN
-
0945-3164
- Umfang
-
Seite(n): 46-48
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(2)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Unterricht, Didaktik
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Didaktik
Bildungsangebot
Erwachsenenbildung
Lernen
Lernsituation
Einfluss
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Metzger, Marius
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2011
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52804-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Metzger, Marius
Entstanden
- 2011