Archivale

Varia zu Artelshofen und Henfenfeld

Enthält:
1846: Schreiben des Anwalts (Friedrich Bernhard) Toussaint an Herrn v. Schwarz in Henfenfeld.
Klage gegen Dozauer ist noch nicht eingereicht, da dessen Person nicht eindeutig feststeht. Es handelt sich wohl um Georg Michael D.

1873: Urteil des kgl. Handelsgerichts Nürnberg in Sachen der Brauerei Artelshofen, vertreten durch Herrn Johannes (Ludwig Benedikt) von Schwarz, gegen die Pachtwirtseheleute Leonhard und Margaretha Kloscher von Unterartelshofen, wegen Forderung. Beklagte werden in Absenz verurteilt.

1879: Domänen-Pachtvertrag (Abschrift).[wohl nur allgemeiner Entwurf, keine konkreten Liegenschaften oder Pächter usf. erkennbar]

1900: Gerichtsurteil in einem Nutzungsstreit zwischen Angehörigen der Gemeinde Henfenfeld.

1912: Leere Tektur. Kgl. Oberlandesgericht Nürnberg an Ingenieur Paul (August) v. Schwarz. Betreff: Familienfideikommiss Artelshofen und Henfenfeld.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3363
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dotzauer, Georg Michael

Indexbegriff Person: Kloscher, Leonhard

Indexbegriff Person: Kloscher, Margaretha

Indexbegriff Person: Schwarz, Johannes Ludwig Benedikt von

Indexbegriff Person: Schwarz, N von

Indexbegriff Person: Schwarz, Paul August von

Indexbegriff Person: Toussaint, Friedrich Bernhard Dr.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weitere Orte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Anwalt
Klage
Identifikation
Handelsgericht
Pachtwirt
Forderung
Verurteilung in Absenz
Dömäne
Pachtvertrag
Nutzungsstreit
Gemeinde, Henfenfeld
Tektur
Oberlandesgericht Nürnberg
Ingenieur
Familienfideikommiss
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Unteres Dorf, Wirtshaus
Artelshofen, Brauerei
Henfenfeld

Laufzeit
1846 - 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1846 - 1912

Ähnliche Objekte (12)