Archivale

Restanten in Artelshofen, Hirschbach, Henfenfeld und Prackenfels

Enthält:
1830 bis 1842: Hirschbacher Restanten-Rechnung /: nach alphabetischer Ordnung:/.
Revidiert von C. Wegler, Nürnberg.
1831 bis 1833: Restanten-Rechnung über sämmtliche bei den Adelich von Schwarzischen Gütern Henfenfeld, Artelshofen, Hirschbach, und Prackenfels, bis zum 30ten April 1832 bestandenen Rückstände. Die auf dem Vorsatzblatt angekündigten 20 Beilagen sind hier nicht vorhanden.
1844 bis 1850: Verzeichnis der Restanten der Adelig von Schwarz'schen Gutsherrschaft, bey welchen Einklagung nothwendig ist. 1850.
Restanten in Artelshofen, Hohenstein - dort der Gastwirt Johann Ziegler mit 8 Eimer 48 Maß Lagerbier, Hirschbach und Henfenfeld - hier u.a. erwähnt der Köbler und Metzger Leonhard Kuhn, Haus Nr. 50, der frühere Köbler Leonhard Thoma von Haus Nr. 15, nun Bauer in Haimendorf.

Reference number
E 49/II Nr. 4216
Further information
Indexbegriff Person: Kuhn, Leonhard (Henfenfeld)

Indexbegriff Person: Thoma, Leonhard (Henfenfeld/Haimendorf)

Indexbegriff Person: Wegler, Carl

Indexbegriff Person: Ziegler, Johann (Hohenstein)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hirschbach

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Restantenrechnung
Revision
Schwarzische Gutsherrschaft
Beilagen fehlen
Klage
Schuldklage
Gastwirt
Wirt, Hohenstein
Eimer (Flüssigmaß)
Maß
Bier
Lagerbier
Köbler
Metzger, Henfenfeld
Bauer
Indexentry place
Artelshofen
Haimendorf
Henfenfeld
Henfenfeld, Haus Nr. 50
Hirschbach
Hirschbach, Haus Nr. 15
Hohenstein, Wirtshaus
Prackenfels

Date of creation
1830 - 1850

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1830 - 1850

Other Objects (12)