Archivale

Hohenlohe-Oehringen, Johann Friedrich I. persönl. Daten: wie Nr. 115. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 8 und 9 D.a., Predigt bei Leichenprozession: Christian Höber, Hofprediger, Superintendent, Konsistorialrat zu Öhringen, Römerbrief 19, 7-8, Johann Abraham Kromayer, M., Pfarrer, Superintendent zu Ohrdruf, Personalia, Kupferstiche: 1) 49 x 58 cm, zwei übereinanderstehende Sarkophage der Grafen Johann Friedrich und Johann Ernst von Hohenlohe-Oehringen mit Ahnenwappenfriesen, Bibelsprüchen und Tragringen in Löwenmäulern. Der untere Sarkophag auch mit Allianzwappen, 2) 80 x 48 cm, Aufbahrung von Johann Friedrich und Johann Ernst von Hohenlohe-Oehringen im Totenhaus (Dachkrone mit Kerzen illuminiert). Darüber Bilder der beiden Grafen, 3) 70 x 50 cm, Bild Johann Ernst von Hohenlohe-Oehringen in einem von Siegesgöttin gehaltenen Eichenkranzoval. Unten mit Wappen gezierte, von einem Krieger gehaltene Personalientafel, Entwurf vom Stecher: Andreas Matthaeus Wolffgang, Augsburg, 1705, Wappen: vorhanden, Druck: Johann Fuchs, Öhringen 1703, S. 1-16, 1-102, 1-8, 1-16, 1-16, 1-36.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 69
Extent
1 Bd.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Leichenpredigten >> 1. Haus Hohenlohe >> 1.8. Hohenlohe-Oehringen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Other Objects (12)