Archivale
AUSSTELLER: Vorstand des Kreis-Krieger-Verbandes Saarbrücken.
ADRESSE: Karton, 2 Bl. verbunden, in grüne Seidenschnur eingehängt, Druck, 39 x 29 cm. Dunkelbrauner Akzidenz-Druck mit drei Auszeichnungsgarnituren in einer Variante von Gotisch. Textzeilen liniert. Die Initiale E in einem großformatigen Letterkasten (7 x 7 cm), der aus sechs Rahmenlinien besteht, graugrundig gerastert ist, braunen Floraldekor trägt. Das das innere Quadrat füllende gotische E ist ebenso mit der Hand in schwarzer Tusche gezeichnet, weiß gerandet; in deren Füllung ein Reichsadler auf goldgelbem Grund. Links unterhalb des Letterkastens ein weiteres, kleineres Quadrat (2,5 x 2,5 cm), in dessen floraler Randdekoration ein Kreismedaillon mit dem badischen Wappen. Hierunter ein stilisiertes Podest/Kapitell mit zwei Voluten, die nach unten in einem Säulenschaft, danach in ähren-/rhombusartigen Ziselierungen auslaufen. Zwischen der floralen Säulendekoration ein Schild mit der Aufschrift GLORIA, darüber ein Kreuz, seitlich F-Chiffren in Spiegelschrift.
KÜNSTLER: -
TEXT: Huldigung mit drei eigenhändigen Unterschriften von Stellvertretenden der Elf Tausend ehemaligen, in dem Kreis-Verbande Saarbrücken vereinigten Krieger.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe, Spiegel in weißem Glanzpapier, 40 x 29,5 x 1 cm. Vorderdeckel nahe den Buchrücken fünfmal mit senkrechten Linien, an den Kanten doppellinig blindgeprägt und ebenso an den Ecken diagonal geprägt. Hinterdeckel mit einem doppelten Linienrahmen blindgeprägt.
WERKSTATT: -
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 177
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7905.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
22.04.1902, Saarbrücken
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22.04.1902, Saarbrücken