Grabstein (Sonderform)
Grabstein (Sonderform)
Grabstein in Form eines Fliesenfeldes aus sechs quadratischen Fliesen. Die oberen vier Fliesen sind mit einer vierzeiligen Inschrift samt Kopfteil gefüllt. Die unteren zwei Fliesen sind mit einer floralen Komposition gefüllt. Das Fliesenfeld wird von einer Wellenranke mit Blüten gerahmt. Der Grabstein ist auf Rabīʿ I 1332/1914 datiert und nennt den Namen einer Sofia bint Ghulam. Er soll aus einem schittischen Heiligtum im Irak stammen.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 4844
- Measurements
-
Höhe: 58,5 cm
Breite: 39 cm
Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technique
-
Irdenware, opake weiße, grüne, gelbe, rosa, dunkelblaue und schwarze Glasur, cuerda seca Technik
- Classification
-
Baukeramik (Keramik)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
- (when)
-
1914
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grabstein (Sonderform)
Time of origin
- 1914