Archivale

Aufnahmen von einer Reise der Herzogin Wiltrud in die Niederlande

Enthält u. a.:
Herzogin Wiltrud in einem Tulpenfeld bei Noordwijk, Kirche in Katwijk, Villa der Familie van Voorthuysen in Wassenaar; enthält Abbildungen u. a. folgender Personen: Freiherren Benno, Maximilian und Theodor Lochner von Hüttenbach, Annemarie Freifrau (geb. von Lilien) und Karoline Freifrau (geb. van der Renne) Lochner von Hüttenbach, Eleonore und Paula Freiin Lochner von Hüttenbach, Hans Joris und Ingeborg van Voorthuysen (geb. von Bartels)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 577
Umfang
17 Aufnahmen

Kontext
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.16 Abbildungen, Aufnahmen, Fotos, Negative, Postkarten, Ölgemälde >> 1.16.3 Aufnahmen von Reisen, Orten, Gebäuden, Plätzen, Monumenten und Landschaften in Europa >> 1.16.3.9 Niederlande und Belgien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg

Indexbegriff Person
Bartels, Ingeborg von, verh. van Voorthuysen
Lilien; Annemarie von, verh. Freifrau Lochner von Hüttenbach
Lochner von Hüttenbach, Annemarie Freifrau, geb. von Lilien
Lochner von Hüttenbach, Benno Freiherr
Lochner von Hüttenbach, Eleonore Freiin
Lochner von Hüttenbach, Karoline Freifrau, geb. van der Renne
Lochner von Hüttenbach, Maximilian Freiherr, kgl. bayer. Kammerherr, Major a. D.
Lochner von Hüttenbach, Paula Freiin
Lochner von Hüttenbach, Theodor Freiherr; bayerischer Offizier
Renne, Karoline van der, verh. Freifrau Lochner von Hüttenbach
Voorthuysen, Hans Joris van; Patenkind der Herzogin Wiltrud
Voorthuysen; Ingeborg van, geb. von Bartels
Indexbegriff Ort
Katwijk [NL]
Noordwijk aan Zee [NL]
Wassenaar [NL]; Villa der Familie van Voorthuysen

Laufzeit
Mai 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mai 1938

Ähnliche Objekte (12)