Buch

Helene Wessel (1898-1969) : Von der Zentrumspartei zur Sozialdemokratie

Helene Wessel (1898-1969), Berufspolitikerin und Politikerin aus Berufung, hat als eine der ganz wenigen Frauen die deutsche Politik in diesem Jahrhundert entscheidend mitgestaltet. Als Zentrumspolitikerin in der Weimarer Republik und im Nachkriegsdeutschland, als Mitbegründerin (neben Gustav Heinemann) der Gesamtdeutschen Volkspartei, als konsequente Adenauer-Opponentin, als die sie schließlich in die SPD eintrat, hat sie, auch auf der Basis ihres zweiten beruflichen Standbeins - sie war Sozialfürsorgerin- die Sozial-, Frauen- und Außenpolitik der BRD einschließlich der Erarbeitung der neuen Verfassung, mitbestimmt.

Identifier
PO-219
ISBN
3-88474-064-4
Extent
316

Bibliographic citation
Friese, Elisabeth. 1993. Helene Wessel (1898-1969) : Von der Zentrumspartei zur Sozialdemokratie. Essen : Klartext. S. 316. 3-88474-064-4

Subject
Politikerin
Nachkriegszeit
Weimarer Republik
Fürsorgerin
Nationalsozialismus
Politik
Partei
Wessel, Helene (Zentrum, später SPD)
Sozialpolitik
BRD
Friedensbewegung
Dortmund

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Friese, Elisabeth
Event
Veröffentlichung
(who)
Klartext
(when)
1993

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Friese, Elisabeth
  • Klartext

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)