Quelle

Geheime Zirkel und Parteivereine : die Organisation der deutschen Sozialdemokratie zwischen Sozialistengesetz und Jahrhundertwende

Die vorliegende Studie beschreibt erstmals umfassend die Reorganisationsphase der deutschen Sozialdemokratie, den innerhalb eines reichlichen Jahrszehnts zurückgelegten konliktreichen Weg von der Geheimorganisation unter dem Sozialistengesetz hin zu einer modernen Parteiorganisation. Sie bedient sich dabei zu wesentlichen Teilen der zeitgenössischen polizeilichen Überwachungsergebnisse. Im Fokus der Untersuchung stehen die Entwicklung der innerparteilichen Strukturen und der Formen innerparteilicher Entscheidungsfindung, die Expansion der Mitgliedschaft ihre regionale Verteilung, die soziale zusammmensetzung der Mitgliedschaft sowie die Auswirkungen der staatlichen Repression und der Konkurrenz nichtsozialdemokratischer Arbeiterorganisationen auf die Sozialdemokratie.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898610285
3898610284
Dimensions
22 cm
Extent
278 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Literaturverz. S. 259 - 272

Bibliographic citation
Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen / B / Ruhr-Universität Bochum ; Bd. 5, Schriftenreihe B, Quellen und Dokumente

Keyword
Geschichte 1890-1899
Sozialdemokratie
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Essen
(who)
Klartext
(when)
2003
Creator
Kupfer, Torsten

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Quelle

Associated

  • Kupfer, Torsten
  • Klartext

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)