Akten

Christoph Fundgrube samt zugehörigem Vitriolwerk bei Breitenbrunn, Bd. 3

Enthält u.a.: Wäschversuche mit Kiesabbränden vom Vitriolwerk.- Geschichtliche Beschreibung des Christopher Zechenwaldes.- Lieferung von Arsenikkiesen an das knappschaftliche Arsenikwerk Ehrenfriedersdorf.- Siedepfannenattestate.- Bau eines neuen Pochwerkes.- Beschwerde des Grundbesitzers Karl August Müller aus Breitenbrunn wegen der Anlegung eines Häuersteiges über das Feldgrundstück zwischen der Breitenbrunner Papiermühle und dem Christopher Zechenhaus.- Kauf des Eisenhüttenwerkes Breitenhof und des Christopher Vitriolwerkes durch Goldammer & Comp.- Untersuchung der Arsenikkiese auf Nickel.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 548 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 03. C >> 03.1. Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Laufzeit
1832 - 1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 00:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Entstanden

  • 1832 - 1845

Ähnliche Objekte (12)