Akten

Christoph Fundgrube samt zugehörigem Vitriolwerk bei Breitenbrunn, Bd. 3

Enthält u.a.: Wäschversuche mit Kiesabbränden vom Vitriolwerk.- Geschichtliche Beschreibung des Christopher Zechenwaldes.- Lieferung von Arsenikkiesen an das knappschaftliche Arsenikwerk Ehrenfriedersdorf.- Siedepfannenattestate.- Bau eines neuen Pochwerkes.- Beschwerde des Grundbesitzers Karl August Müller aus Breitenbrunn wegen der Anlegung eines Häuersteiges über das Feldgrundstück zwischen der Breitenbrunner Papiermühle und dem Christopher Zechenhaus.- Kauf des Eisenhüttenwerkes Breitenhof und des Christopher Vitriolwerkes durch Goldammer & Comp.- Untersuchung der Arsenikkiese auf Nickel.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 548 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 03. C >> 03.1. Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
Date of creation
1832 - 1845

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock

Time of origin

  • 1832 - 1845

Other Objects (12)