Sachakte
. 1682: September-November 1682
Enthält u.a.: Haltung eines Kreistags in Würzburg
Enthält u.a.: Versorgung der Unionstruppen in Freienseen
Enthält u.a.: Tausch der Ämter Kirberg und Löhnberg
Enthält u.a.: Verbot des Aufkaufens von Pferden im Heiligen Römischen Reich und des Transport ins Ausland
Enthält u.a.: Verkauf des fürstlichen Hofes zu Thalheim ('Dalem')
Enthält u.a.: Erwerb von Wein für Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Schuldforderungen der Freiherren von Dalberg
Enthält u.a.: Bewerbung des Praeceptors Tielmann um eine Professur an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Moritz von Isenburg-Birstein
Enthält u.a.: Versorgung des Korporals Johannes Menn aus Hilchenbach
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1121
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Friedrich von Waldeck, Reichmann, Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen, Johann Rabenschlag, Becker, Jungmann, Konrad Fischer, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Graf Moritz von Isenburg-Birstein
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1682
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1682
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1682