Sachakte
. 1739: September-November 1739
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Abhaltung einer Siegesfeier über die Einnahme des Fürstentums Molda
Enthält u.a.: Tod des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verbreitung einer Bekanntmachung über die Schweinemast durch das Amt Stuhlgebiet und das Kirchspiel Elsoff
Enthält u.a.: Haltung von Kirchengebeten in Nassau-Diez aus Anlass der Schwangerschaft der Fürstin Anna von Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Empfehlung des Barons von Sommerau durch seinen Schwager Riedt
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Maria Anna Josepha von Nassau-Siegen in Wiesbaden
Enthält u.a.: Auszierung des Fürstenhutes bei der Bestattung des Fürsten Christian von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Herzogs Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Friedrich Wilhelm von Solms-Braunfels
Enthält u.a.: Restitution des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Anstellung eines der deutschen Sprache mächtigen Konzeptionisten bei Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Spanien
Enthält u.a.: Tod des Grafen Anselm Franz von Thurn-Valsassina
Enthält u.a.: Ankunft des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Brüssel
Enthält u.a.: Zug des Johann Peter von Rumling mit den Truppen nach Ungarn
Enthält u.a.: Tod der Herzogin Maria Amalie von Sachsen-Zeitz
Enthält u.a.: Pass der Statthalterin Erzherzogin Maria Elisabeth aus Brüssel für den Comte de Chalon
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1842
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Wilhelm Brux, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Vitus Georg Tönnemann, Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt, Grüter, Riedt, Leberecht Heinrich von Wülcknitz, Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Graf Friedrich Wilhelm von Solms-Braunfels, Jesuit Georg Volckenstein in Wetzlar, St. George, Graf Philipp Ernst von Hohenlohe, Fürst Alexander von Thurn und Taxis, Prinzessin Johanna Baptista von Nassau-Siegen, Meuseren, Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Fürstin Sophie Polyxene von Nassau-Siegen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1739
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1739