Sachakte
. 1739: März-Juni 1739
Enthält u.a.: Gefangennahme des Deserteurs Friedrich Schirmer
Enthält u.a.: Diplomatische Mission des Legationsrats Moll in Wien über den Erbverein des Hauses Nassau
Enthält u.a.: Unterbringung der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar (?) in Boppard (?)
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Haltung einer Kollekte für die reformierte Gemeinde zu Kirchheim
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Professor Mieg und der Tochter des holländischen Legationspredigers Donckermann in Regensburg
Enthält u.a.: Durchzug nassau-weilburgischer Truppen durch Wetzlar
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Kosten der Reise des Oberamtmanns von Wülcknitz naach Dillenburg und Siegen
Enthält u.a.: Versorgungsansprüche der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Bewerbung des J. Münz in Diez als Feldprediger
Enthält u.a.: Anfertigung eines Epitaphs in Herborn
Enthält u.a.: Kriegsführung gegen das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Inventarisierung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt des Prinzen August Adolf von Sachsen-Weißenfels
Enthält u.a.: Rücksendung eines Porträts des René de Chalon nach Diez
Enthält u.a.: Karl Paul Knopaeus ./. Lehenshof: Verweigerung der Aushändigung von Akten
Enthält u.a.: Regimentsliste des Fürsten von Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Berufliche Tätigkeit des Theologen Valentin Arnold in den Niederlanden
Enthält u.a.: Haltung einer Kollekte für die Brandgeschädigten in Oberdresselndorf
Enthält u.a.: Berichterstattung vom Reichstag zu Regensburg
Enthält u.a.: Erlass des Schutzgeldes des Juden Mendel Abraham in Diez
Enthält u.a.: Bau einer Lahnbrücke bei Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1840
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, Trainer, Vogelsang, Fürstin Auguste Friederike von Nassau-Weilburg, Fürst Karl August von Nassau-Weilburg, Capp, Roquet, Prinzessin Hedwig von Nassau-Usingen, Prinz Anton von Schleswig-Holstein, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt-Schaumburg, Günther, Prinzessin Franziska Dorothea von Nassau-Usingen, Heinrich Schramm, Sergeant Oldenboom, von Werner, Schöffen, Maximilian Heinrich Spannknabe, Münz, Andreas Gottlieb von Fabrice, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Graf Friedrich Alexander von Wied, Neufville, Herzog Johann Adolf von Sachsen-Weißenfels, von der Lühe, Andreas, Valentin Arnold, Kiers, von Metsch, Berghoffer, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1739
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1739