Sachakte
. 1682: Juli-August 1682
Enthält u.a.: Ahndung 'grausamer Übeltaten' in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Weiderechte mit Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Verpfändung der Herrschaft Beilstein und der Baronie Lixfeld an Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg
Enthält u.a.: Widersetzlichkeit der Einwohner des Amtes Camberg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Markgrafen Friedrich Magnus von Baden-Durlach
Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen um Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Geldforderungen des Reichshofrats Breuning an die Grafschaft Spiegelberg
Enthält u.a.: Einquartierung oberrheinischer Reichstruppen im Amt Nassau
Enthält u.a.: Berufung des Johann Andreas Mogen in das Kurfürstentum Pfalz
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Desertionen
Enthält u.a.: Entrichtung des Kammerzielers
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Kaplans Johann Andreas Mogen mit Michael Faber
Enthält u.a.: Beteiliung des Hauses Nassau am Landesdefensionswerk
Enthält u.a.: Bestallung eines Landschreibers und Stiftskellers zu Diez
Enthält u.a.: Verpfändung des Amtes Kirberg und des Dorfes Mensfelden
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Vewaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erhebung des Judenzolls im Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Verpachtung des Fuhrwerks in Kaltenholzhausen
Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. von Walderdorff: Hof zu Thalheim
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Würzburg
- Reference number
-
170 III, 1120
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, Markgraf Friedrich Magnus von Baden-Durlach, Johann Weitzel, Johann Andreas Mogen, Fähnrich von Schenck, Wassenaer, Gießenbier, Christoph Bücker (?), Bentheim, Reinhard Jungmann, Rabenschlag, Klara Elisabeth Begkers, Gottfried Kempfer, Reichmann, Johann Bartholomäus Berth
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1682
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1682
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1682