Rekonstruktion von abgeleiteten Variablen im Mikrozensus 2005 im Vergleich zu den Mikrozensen bis 2004

Abstract: 'Neben Informationen auf der Mikro- oder Makroebene sind für eigene wissenschaftliche Fragestellungen oftmals sozio-ökonomische Kontextinformationen zu den gesellschaftlichen Mesoebenen Haushalt, Familie oder Lebensform von Relevanz. Diese Informationen liegen im Mikrozensus als sogenannte abgeleitete Variablen vor. Obgleich der Mikrozensus 2005 mit 146 abgeleiteten Variablen ein enormes Analysepotenzial birgt, sind abhängig von der eigenen Forschungsfrage jedoch teilweise andere Rekodierungen oder Typisierungen nötig. Der vorliegende Bericht hat drei Zielsetzungen: 1. Zum Einen soll er die für die Rekonstruktion mithilfe der Daten des Mikrozensus 2005 relevanten Konzepte und Definitionen 'Bezugsperson des Haushalts', 'Haushalt', 'Lebensform', 'Familie' und die Abgrenzungen der Bevölkerungsbegriffe darstellen. 2. Zum Anderen sollen diese Konzepte mit denen der vorherigen Mikrozensen bis 2004 verglichen und allgemeine Neuerungen des Mikrozensus 2005 benannt werden. 3. Zudem soll der

Weitere Titel
Reconstruction of derived variables in the 2005 microcensus compared with the microcensuses up to 2004
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 48 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
GESIS-Methodenberichte ; Bd. 7/2008

Schlagwort
Variable
Öffentlicher Haushalt
Mikrozensus

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2008
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
GESIS-ZUMA

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206902
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)