Mikrozensus Scientific Use File 1987: Dokumentation und Datenaufbereitung
Abstract: Der Beitrag beginnt mit einer kurzen Beschreibung des Erhebungsprogramms Mikrozensus 1987, sowie dessen Stichprobe und Besonderheiten. Der Mikrozensus ist mit einem Auswahlsatz von 1 Prozent der Bevölkerung die größte jährliche Haushaltsbefragung in Europa. Sie wird seit 1957 in Westdeutschland und seit 1991 in den neuen Bundesländern durchgeführt. Ferner ist der Mikrozensus durch eine hohe Kontinuität im Frageprogramm und aufgrund der Auskunftspflicht durch einen niedrigen 'Unit-Nonresponse' gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund ermöglicht das Erhebungsprogramm differenzierte Analysen auf Familien-, Personen-, und Haushaltsebene und ist besonders für die Analyse von Strukturveränderungen sinnvoll einsetzbar. Das Stichprobenkonzept des Mikrokonsensus 1987 ist eine einstufige Klumpenstichprobe. Des weiteren geht der Beitrag auf den faktisch anonymisierten Mikrozensus 1987 ein. Im letzten Teil des Beitrags wird die Aufarbeitung des Rohdatenfiles zum 'Scientific Use File' 1987 analys
- Weitere Titel
-
Mikrozensus Scientific Use File 1987: documentation and data preparation
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 25 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
GESIS-Methodenberichte ; Bd. 10/2008
- Schlagwort
-
Mikrozensus
Datenaufbereitung
Öffentlicher Haushalt
Dokumentation
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
GESIS-ZUMA
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-206930
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lechert, Yvonne
- GESIS-ZUMA
Entstanden
- 2008