Traktat

Christian Thomasens, JCti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle, Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten Lehre : Nebst einer Vorrede, In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird, von Sachen, die er nicht verstehet, nicht zu urtheilen, und den Autorem dermahleins in Ruhe zu lassen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Von Der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben, Als dem eintzigen Mittel zu einem glückseeligen, galanten und vergnügten Leben zugelangen; Oder Einleitung Zur Sitten Lehre
vernünftig tugendhaft einzigen glückseligen zu gelangen Sittenlehre kuriosen versteht urteilen Autoren Autor
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.pr. 1180
VD18
VD18 1124125X
Maße
8
Umfang
[16] Bl., 369 [i.e. 365] S.
Ausgabe
Vierdte Auflage verbessert und correct.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Signaturformel: a - b8, A - Z8. - Seitenzählung springt von S. 192 auf S. 195, von S. 226 auf S. 229
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds Wittwe und Erben. 1706.
Bibliogr. Nachweis: Bircher, M. Barock, 1600-1720 B 15993

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Halle
(wer)
Salfeld
(wann)
1706
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Johann Georg Anhalt-Dessau, Fürst

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10042046-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Traktat

Beteiligte

Entstanden

  • 1706

Ähnliche Objekte (12)