Journal article | Zeitschriftenartikel

Denunziation im Dritten Reich: die Bedeutung von Systemunterstützung und Gelegenheitsstrukturen

Denunziationen sind in den letzten Jahren zunehmend in das Blickfeld der historischen Forschung - insbesondere zur NS-Zeit - geraten und haben einen Paradigmenwechsel begünstigt: einen Wechsel, der die aktive Mitwirkung der Bürger bei der Aufrechterhaltung totalitärer politischer Systeme betont. Im Rahmen dieser Wende ist - oftmals in überakzentuierter Form - ein Deutungsmuster entstanden, demzufolge sich die Deutschen ohne institutionellen Druck eine 'selbstüberwachende Gesellschaft' geschaffen und in großer Zahl der Gestapo zugearbeitet hätten. Der Beitrag stellt die These von der massenhaften Denunziationsbereitschaft der deutschen Bevölkerung auf den Prüfstand. Die Ausführungen zeigen, dass das Bild einer sich 'selbstüberwachenden Gesellschaft' der NS-Zeit nur bedingt gerecht wird. Die Tatsache, dass dieses Bild relativiert werden muss, bedeutet allerdings nicht, dass die Bürger in ihrer Masse im Gegensatz zum NS-System gestanden hätten. (ICA)

Denunziation im Dritten Reich: die Bedeutung von Systemunterstützung und Gelegenheitsstrukturen

Urheber*in: Reuband, Karl-Heinz

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Denunciation during the Third Reich
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 219-234
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 26(2/3)

Subject
Politikwissenschaft
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
allgemeine Geschichte
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Widerstand
Denunziation
Nationalsozialismus
Legitimität
Judenverfolgung
Kooperation
Herrschaft
Loyalität
Bevölkerung
Einstellung
deskriptive Studie
historisch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Reuband, Karl-Heinz
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2001

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-31341
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Reuband, Karl-Heinz

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)