Journal article | Zeitschriftenartikel

"Das Verfahren wird eingestellt" – die strafrechtliche Verfolgung von Denunziation aus dem Nationalsozialismus nach 1945 in den Westzonen und in der frühen BRD

Der Beitrag untersucht einige Prozesse (Landgericht Osnabrück) in der Nachkriegszeit der Bundesrepublik Deutschland wegen Denunziation, um die Probleme einer Vergangenheitsbewältigung mit rechtlichen Mitteln zu verdeutlichen. Die Autorin zeigt, dass der Blick der Justiz auf Denunziationen nicht nur rückwärtsgewandt war und sich auf die Debatte um das 'Rückwirkungsverbot' beschränkte. Vertreter der Justiz lehnten die Verfolgung von NS-Denunziationen aufgrund des Rückwirkungsverbots ab, wollten jedoch gleichzeitig auf rechtmäßige Anzeigen 'wahrer Tatsachen' als Mittel der Strafverfolgung nicht verzichten. So wurde bereits hier, ausgerechnet vor dem Hintergrund der Diskussionen über NS-Denunziationen, wieder Weichen gestellt, um 'positiv' besetzte Denunziationen weiterhin in den Dienst der Strafverfolgungsbehörden stellen zu können. (ICA)

"Das Verfahren wird eingestellt" – die strafrechtliche Verfolgung von Denunziation aus dem Nationalsozialismus nach 1945 in den Westzonen und in der frühen BRD

Urheber*in: Bade, Claudia

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
"The trial is being stopped" - penal law prosecution of denunciation from the Nazi era after 1945 in the western zones and in the early years of the FRG
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 70-85
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 26(2/3)

Thema
Recht
Geschichte
Justiz
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bundesrepublik Deutschland
Denunziation
Nationalsozialismus
Strafrecht
Diskriminierung
Vergangenheitsbewältigung
Rechtsprechung
Nachkriegszeit
Justiz
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bade, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2001

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-31432
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bade, Claudia

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)