Archivale

Ältestenrat: Protokolle der 1., 2. und 4. bis 29. Sitzung

Enthält u.a.:
1. Sitzung: Bildung der Ausschüsse, Bericht über den Stand der Bauarbeiten am Landtagsgebäude, Entschädigungsgesetz;
2. Sitzung: Terminfestsetzung für Bestätigung und Vereidigung des zum Staatssekretär berufenen Abgeordneten Josef Schwarz;
4. Sitzung: Pressekonferenz der Ausschüsse, Wortkonzept der Abgeordneten, Sitzordnung, Verteilung der Ausschussprotokolle, Reihenfolge der Begrüßung bei Veranstaltungen, Beflaggung von Privatgebäuden;
7. Sitzung: Änderung der Verteilung der Geschäftsräume und Abgeordnetenarbeitszimmer im Gebäude Heusteigstr. 45;
10. Sitzung: Besprechung einer Personalangelegenheit;
11. Sitzung: erste Vorbesprechung über die Gestaltung der Einweihung des neuen Landtagsgebäudes;
12. Sitzung: Bericht über die Besprechung der Landtagsbaukommission, Neubau-Einweihung, Schreiben der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg betreffend die Behandlung von Anträgen Abgeordneter vor den Ausschussanträgen bei der Abwicklung der Tagesordnung von Plenarsitzungen;
13. Sitzung: Wahlprüfungsbeschwerde, Portrait Altlandtagspräsident Keil;
16. Sitzung: Bekanntgabe von Referentenentwürfen an die Abgeordneten oder an die Fraktionen, einleitende Bekanntgaben bei den Plenarsitzungen;
17. Sitzung: Bekanntgabe von Referentenentwürfen an die Abgeordneten der Fraktionen, Bezeichnung der Sitzungssäle im neuen Landtagsgebäude, Sitzordnung im neuen Landtagsgebäude;
18. Sitzung: Sitzordnung in den Ausschüssen, Beschriftung der im Haus aufgestellten Büsten, Beschleunigung in der Fertigstellung der Sitzungsprotokolle;
19. Sitzung: Drucklegung der Protokolle;
20. Sitzung: Antrag des Abgeordneten Renner auf Überlassung von bestimmten in den Ausschüssen beratenen Unterlagen an alle Abgeordneten, Bekanntgabe des Schreibens der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft, Einstellplätze in die Tiefgarage, allgemeiner Besichtigungstag für das neue Landtagsgebäude;
22. Sitzung: Abgrenzung der Befugnisse zwischen dem Finanzausschuss und den übrigen Ausschüssen;
26. Sitzung: Belastung der Tagesordnungen der Plenarsitzungen;
28. Sitzung: Vorsitz in der Kommission "Politische Bildungsarbeit", Beratung des Landesbeamtengesetzes im Ständigen Ausschuss;
29. Sitzung: Neuordnung der Landtagsarbeit, sind Antragsteller deren Anträge im Plenum angenommen sind zur Vollzugsberatung in die Ausschüsse einzuladen?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/301 Bü 20
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box I/4 (Stenographischer Dienst)
Umfang
1 Bü (2,5 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Ältestenrat, Vorstand, Präsidium (VLV-8. Landtag) >> 3. Landtag von Baden-Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/301 Landtag von Baden-Württemberg: Ältestenrat, Vorstand, Präsidium (VLV-8. Landtag)

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Heusteigstraße
Stuttgart S; Landtagsgebäude
Indexbegriff Sache
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft; Schriftenreihe

Laufzeit
1960-1962

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1960-1962

Ähnliche Objekte (12)