- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 255
- Maße
-
Höhe: 218 mm (Platte)
Breite: 154 mm
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ego sum vitis ... aeternos proijciere focos.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Baum
Blume
Heiliger
Jakobus der Ältere (Heiliger)
Jakobus der Jüngere (Heiliger)
Jünger
Kreuzigung
Insekt
Rahmen
Philippus (Heiliger)
Bartholomäus (Heiliger)
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Matthäus (Heiliger)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Paulus (Heiliger)
Andreas (Heiliger)
Thomas (Heiliger)
Judas Thaddäus (Heiliger)
Matthias (Heiliger)
Simon Zelotes (Heiliger)
Stephanus (Heiliger)
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Maria von sieben Schwertern durchbohrt
ICONCLASS: der an einem Baum oder einer Weinrebe gekreuzigte Christus
ICONCLASS: Petrus wird (mit dem Kopf nach unten) gekreuzigt
ICONCLASS: die Kreuzigung des Andreas: er wird entkleidet und an das Kreuz gebunden
ICONCLASS: Martyrium und Tod des Johannes vor der Porta Latina: er wird in einen Kessel mit siedendem Öl gesteckt, bleibt aber unversehrt
ICONCLASS: Bartholomäus wird lebendigen Leibes gehäutet
ICONCLASS: Matthäus wird von Soldaten des Hirtacus vor einem Altar geschlagen und enthauptet
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: die Enthauptung des Paulus; eventuell entspringen drei Quellen aus seinem Hals
ICONCLASS: Insekten: Schmetterling
ICONCLASS: der Tod des Thomas: vier Soldaten führen ihn aus der Stadt hinaus und töten ihn mit ihren Lanzen
ICONCLASS: Simon Zelotes wird gekreuzigt
ICONCLASS: während er am Kreuz hängt, wird Philippus gesteinigt
ICONCLASS: Martyrium und Tod des Matthias
ICONCLASS: Martyrium, Leiden, Unglück eines männlichen Heiligen (JAMES THE GREAT)
ICONCLASS: Martyrium, Leiden, Unglück eines männlichen Heiligen (JAMES THE LESS)
ICONCLASS: Martyrium, Leiden, Unglück eines männlichen Heiligen (JUDE THADDAEUS)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1576-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- E., A. (Stecher)
- Ulrich, Heinrich (Verleger)
- Raeven, Servatius (Stecher)
Entstanden
- 1576-1650