Druckgraphik

NICOL.STADTMAN.I.C.ILLVSTR.PP.AC.DD.GEORG.FR.ET.IOACH.ERN.MARCH.BRAND.IN,BVRG. [...]; [Nicolaus Stadtmann]

Urheber*in: Ulrich, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HUlrich AB 3.23
Maße
Höhe: 214 mm (Blatt)
Breite: 150 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NICOL.STADTMAN.I.C.ILLVSTR.PP.AC.DD.GEORG.FR.ET.IOACH.ERN.MARCH.BRAND.IN,BVRG. NVRM.46.A CONSIL.ET.CANCEL.ÆTAT.LXXVII.; Anno j53j [1531] STADTMANNIen [...] AEtas Nestora Nestoris figurat.; Conradus Lejus Orocrenius P.L.[Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 68.IV.30
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 20038

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Bart
Kette
Halskrause
Brustbild

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1592-1621

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1592-1621

Ähnliche Objekte (12)