Druckgraphik

ILLVSTRISSIMVS PRINCEPSAC D.D.GEORGIVS FRIDERICVS MARCHIO BRANDENBVRGICVS [...]; [Georg Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg auf dem Paradebette]

Urheber*in: Ulrich, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HUlrich AB 3.8
Maße
Höhe: 199 mm (Blatt)
Breite: 333 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ILLVSTRISSIMVS PRINCEPSAC D.D.GEORGIVS FRIDERICVS MARCHIO BRANDENBVRGICVS, ETC, ONOLSBACHIL, V.APRILIS A. MDIXL, XXVI.APRILISA.MDCIII IBIDEM DENATVS, SARCOPHAGO SIC RECONDITVS SEPELITVR HEILSBR OMNÆ XIVIVNIL.A.d [Inschrift]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 7299
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIX.230.24

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Mann
Hut
Totenbett
Bart
Innenraum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1603

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)