Urkundeneditionen

Cristannus, Abt von Kloster Melito ((1)), zusätzlich beglaubigt durch Johannes Leicht, Kleriker der Diözese Bambergensis ((2)) u. Notar, vidimieren eine ihnen von Bischof Friedrich II. von Regensburg, vertreten durch Walthesar Fu(e)rstenekker, vorgelegte Urk., die Cristanni de Zinczendorff für Bischof Albert III. von Regensburg ausgestellt hatte (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 777a folgt). S: A 1. NS: A 2. A: Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Christian. Leicht: Johann \ Kleriker der Diözese Bamberg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Matheo Saffer, Kleriker der Diözese Frisingensis ((3)). Z 2: Augustino Eybenstainer

Enthält: Fußnoten:
1) Melk (PB Melk, NÖ, A)
2) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
3) Freising (Lkr. Freising)

siegler: Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Christian
Leicht: Johann \ Kleriker der Diözese Bamberg u. Notar

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1189
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Schubl. 1 fol. 2 No. 13
Registratursignatur/AZ: 53te (25te gestr.) Schublad. Hauseck No. 18
Zusatzklassifikation: Vidimus

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. u. NS

Überlieferung: Or.

Sprache: lat./dt.

Ausstellungsort: Melk, Kloster

Vermerke: RV: vidimus vber Hausegkh das Oberhausegkh genant

Originaldatierung: Datum et actum in praefato nostro monasterio ... die vero septima mansis julij ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1439

Monat: 7

Tag: 7

Äußere Beschreibung: B: 45,00; H: 42,50; Höhe mit Siegeln: 52,00

Siegler: Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Christian Leicht: Johann \ Kleriker der Diözese Bamberg u. Notar

Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 01-013 C

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450

Indexbegriff Person
Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Christian
Leicht: Johann \ Kleriker der Diözese Bamberg u. Notar
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Fürsteneck, Familie von: Balthasar
Zinzendorf, Familie von: Christian
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Saffer: Matthäus, Kleriker der Diözese Freising
Eibensteiner: Augustin
Indexbegriff Ort
Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Ausstellungsort
Melk (PB Melk, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Christian
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift
Indexbegriff Sache
Beglaubigung
Notar
Notariatsinstrument

Laufzeit
1439 Juli 7
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkundeneditionen

Beteiligte


  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden


  • 1439 Juli 7

Ähnliche Objekte (12)