AV-Materialien

Die AfD und der Antisemitismus

Kaum ist die AfD in den Landtag von Baden-Württemberg eingezogen, da könnte die Fraktion am Fall Gedeon zerbrechen. Ist die AfD nun eine bürgerliche Protestpartei oder ist sie judenfeindlich? Warum findet die Fraktion keine klare Linie zu Gedeons Äußerungen? Müssen Experten wirklich klären, ob es um Antisemitismus geht, oder ist das offensichtlich? Nehmen die Spitzenpolitiker der AfD das Thema ernst, oder geht es eigentlich um einen Machtkampf? Wir suchen Antworten und wollen auch wissen, was die AfD-Basis vom Streit der Parteifunktionäre hält.
Provozieren und Zurückrudern - das System Meuthen
Signale und Intrigen - was die AfD-Spitze umtreibt / Gespräch mit Dirk Rodenkirch, SWR-Hauptstadtstudio

Prüfen und prüfen - ist der Fall Gedeon so kompliziert? / Interview mit Antisemitismusforscher Wolfgang Benz
Gedeon und die Basis - wie der umstrittene Abgeordnete ankommt / live vom AfD-Treffen in Singen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 A160018/102
Extent
0'25

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016 >> Tondokumente SWR
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/019 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2016

Date of creation
23. Juni 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 23. Juni 2016

Other Objects (12)