Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Briefwechsel zwischen Wilhelm Adolf Farenholtz, Bildgießerei Hermann Noack und Georg Kolbe
Der Fabrikant Wilhelm Adolf Fahrenholtz war auch Leiter des Magdeburger Kunstvereins. Das Bronze-Porträt seiner Frau wurde mehrmals gegossen.
Dank für den Erhalt des Porträts "Marianne Farenholtz" von Georg Kolbe. Enthält auch Antwortbrief Kolbes mit Angabe der Kontodaten zwecks Überweisung des Kaufpreises [Durchschlag]. 1 Empfangsbestätigung der Bildgießerei Noack vom 06.03.1936: "1 Kopf Farenholtz m. / Steinsockel".
Umfang: 2 Briefe, 2 Blatt, davon 1 Durchschlag masch. o. U., 1 Empfangsbestätigung
- Location
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventory number
-
GK.97
- Other number(s)
-
1505368 (Datensatznummer Kalliope)
- Related object and literature
-
erwähntes Werk: Gi299, Georg Kolbe (1877 - 1947), Porträt Marianne Farenholtz
erwähntes Werk: GKFo-0439_001, Unbekannter Künstler, Porträt Marianne Farenholtz, 1933, Gips, farbig gefasst
Kalliope-Datensatz: http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1505368
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Adolf Farenholtz (1886 - 1945), Korrespondenzpartner
Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
Bildgießerei Hermann Noack [Berlin], Korrespondenzpartner
- (where)
-
Magdeburg
Berlin
- (when)
-
24.09.1933–06.03.1936
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Last update
-
26.03.2025, 9:43 AM CET
Data provider
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalien (Schriftliche Nachlässe)
Associated
- Wilhelm Adolf Farenholtz (1886 - 1945), Korrespondenzpartner
- Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
- Bildgießerei Hermann Noack [Berlin], Korrespondenzpartner
Time of origin
- 24.09.1933–06.03.1936